Guangzhou JXPACK Technology Co., LTD. info@jxpack.com 86--18027219652
Die Kosmetikindustrie befindet sich in einem ständigen Zustand des Wandels, getrieben von technologischen Innovationen, Umweltnotwendigkeit und veränderten Nachfragen der Verbraucher.ist an der Spitze dieser RevolutionDie statische Einwegflasche der Vergangenheit entwickelt sich rasch zu einem dynamischen, interaktiven und intelligenten Bestandteil der Produkterfahrung.
Die Zukunft der Kosmetikverpackungen geht nicht nur darum, gut auszusehen, sondern darum, intelligent, nachhaltig und zutiefst persönlich zu sein.Wir untersuchen sieben zukunftsweisende Trends, die den Umgang mitUnd denken Sie an die Behälter, in denen unsere Lieblingsschönheitsprodukte stehen.
Die Verpackung bekommt ein Gehirn. Die Integration von Technologie ermöglicht ein neues Maß an Interaktion und Personalisierung.
QR-Codes und NFC-ChipsEin einfaches Tippen auf ein NFC-fähiges Paket könnte ein Tutorial-Video für das Produkt auslösen, seine Echtheit überprüfen,Angaben über die Herkunft der Zutaten, oder fügen Sie automatisch sein PAO in den Kalender Ihres Telefons hinzu.
Integration von AR (Augmented Reality):Richten Sie die Kamera Ihres Telefons auf ein Produkt, und ein AR-Filter könnte Ihnen ein virtuelles Make-up-Versuchen zeigen, eine Massagetechnik für Hautpflege demonstrieren oder das Design der Verpackung mit Animationen zum Leben erwecken.
Sensortechnologie:Stellen Sie sich eine Sonnencreme-Flasche vor, die Sie daran erinnert, sie erneut aufzutragen, oder ein Feuchtigkeitscreme-Glas, das aufleuchtet, wenn sein PAO abläuft.und sogar Produktintegrität.
Das Nachfüllmodell bewegt sich von einem Nischen-Luxus zu einem Industriestandard.
Universelle Tankstellen:Marken experimentieren mit Tankstellen in Geschäften, wo Verbraucher ihre eigenen Behälter mitbringen können, wodurch die Einwegmüllmenge drastisch reduziert wird.
Standardisierte Formate:Es gibt einen wachsenden Bedarf an standardisierten, markenübergreifenden Nachfüllbehältern für bestimmte Produktkategorien, ähnlich wie Druckertintenpatronen.Dies würde die Nachfüllung bequemer und kostengünstiger machen.
Dauerhaftes Design wie die Hölle:Nachfüllbare Behälter werden als schöne, dauerhafte Gegenstände konzipiert, die Verbraucher jahrelang aufbewahren und ausstellen wollen.
Der Fokus auf Nachhaltigkeit erstreckt sich über die Verpackung hinaus auf die Formel selbst.
Feststoffformate:Shampoo-Bars, feste Serum und Pulver-zu-Schaum-Reinigungsmittel eliminieren die Notwendigkeit von Wasser und Konservierungsmitteln und ermöglichen eine minimale, oft plastfreie Verpackung (wie Papier- oder Metalldosen).
Konzentrierte Nachfüllungen:Statt schwere, wasserbasierte Produkte zu liefern, verkaufen Marken hochkonzentrierte Nachfüllungen in kleinen, leichten Beuteln.Verringerung des CO2-Fußabdrucks der Schifffahrt.
Die nächste Welle nachhaltiger Materialien geht über das Recycling hinaus.
Myzelverpackung:Das aus Pilzarten gezüchtete Myzel kann in schützende, abdämpfende Formen geformt werden, die vollständig zu Hause kompostierbar und biologisch abbaubar sind und einen perfekten Ersatz für Polystyronschaum bieten.
Kunststoffe auf Seealgen und Algenbasis:Diese Biokunststoffe stammen aus schnell erneuerbaren Meeresressourcen und sind so konzipiert, dass sie kompostierbar sind, um ein kreisförmiges System zu schaffen, das nicht auf fossile Brennstoffe oder landwirtschaftliche Flächen angewiesen ist.
Steinpapier:Dieses aus Kalziumcarbonat (Kalksteinabfall) hergestellte, papierähnliches Material wird ohne Wasser, Bleichmittel oder Säuren hergestellt und ist vollständig recycelbar und biologisch abbaubar.
Der "One-Size-Fits-All"-Ansatz verschwindet, die Verpackungen passen sich an die Bedürfnisse des Einzelnen an.
Modularisierte Systeme:Stellen Sie sich eine Palette vor, in der Sie bestimmte Farbtöne von Foundation oder Eyeshadow ein- und ausschalten können, oder ein Hautpflege-Set, in dem Sie Ihr eigenes Regime aufbauen können, indem Sie verschiedene Serum zusammenfassen.
Auf Wunsch gedruckt:Die digitale Drucktechnologie ermöglicht es Marken, kleine Chargen von Etiketten kostengünstig zu drucken.und sogar personalisierte Etiketten mit dem Namen des Verbrauchers oder einer benutzerdefinierten Nachricht.
Die Verbraucher verlangen einen Nachweis für die Angaben ihrer Produkte, und der Schlüssel dazu ist die Verpackung.
Blockchain-Technologie:Durch das Scannen eines Codes auf der Verpackung konnte ein Verbraucher die gesamte Lieferkette des Produkts sehen, von der Herkunft der Rohstoffe bis zum CO2-Fußabdruck des Versands.Dies erzeugt einen unveränderlichen Datensatz, der "sauber""Gewaltfrei" oder "Fair-Trade"-Ansprüche mit konkreten Daten.
Die Zukunft der Verpackung ist empathisch, für alle konzipiert.
Zugänglichkeit als erstes Design:Die Verpackungen werden für Menschen mit Sehbehinderungen, Arthritis oder eingeschränkter Geschicklichkeit neu konzipiert.und hörbare "Klick"-Anzeigen.
Multi-Sensorische Einbindung:Verpackungen werden zunehmend alle Sinne ansprechen: texturvolle Oberflächen, charakteristische Geräusche (wie ein befriedigendes "Klick" einer Kappe) und sogar Mikrokapselgerüche, die beim Öffnen der Verpackung freigesetzt werden.
Die Zukunft der kosmetischen Verpackungen ist intelligent, kreisförmig und tief menschzentriert.und eine Brücke des Vertrauens zwischen Marken und VerbrauchernDiese Trends sind keine fernen Phantasien; sie werden heute aktiv entwickelt und getestet.Unsere Eitelkeit und unsere Beziehung zur Schönheit in einer Art und Weise zu verändern, die wir uns erst vorstellen können..