Guangzhou JXPACK Technology Co., LTD. info@jxpack.com 86--18027219652
Produktdetails
Herkunftsort: Guangdong, China
Markenname: JXPACK
Zertifizierung: SGA,CE,ISV
Modellnummer: 20230323
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1000 Sätze
Verpackung Informationen: Es wird in eine Papierkiste gepackt und dann in eine große Kartonkiste gelegt.
Lieferzeit: 5 bis 7 Arbeitsstellen
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 50000 Stück/Stück pro Tag
Besonderheit: |
Leichtgewicht |
Verpackung: |
Karton |
Oberflächenbehandlung: |
Siebenschirm, Etikettierung |
Sprühmittelmaterial: |
Aluminium |
Typ der Kappe: |
Schraubkappe und Innendeckel |
Logodruck: |
Anpassung |
Farbe: |
Klar. |
Kunststoffart: |
PET |
Besonderheit: |
Leichtgewicht |
Verpackung: |
Karton |
Oberflächenbehandlung: |
Siebenschirm, Etikettierung |
Sprühmittelmaterial: |
Aluminium |
Typ der Kappe: |
Schraubkappe und Innendeckel |
Logodruck: |
Anpassung |
Farbe: |
Klar. |
Kunststoffart: |
PET |
Marktentwicklung: Plastik-Kosmetikflaschen im Zeitalter der Nachhaltigkeit
Die Kreislaufverpackungsrevolution
Verbrauchernachfrage
68% für nachhaltige Verpackungen (McKinsey 2024)
Die Einführung von PCR stieg seit 2020 um 140% (Euromonitor)
Materialinnovationen
Chemisches Recycling: Depolymerisation, durch die aus gemischten Abfällen rPET in Lebensmittelqualität gewonnen werden kann
PHA-Biokunststoffe: Meeres abbaubare Alternativen mit 12-monatiger Zersetzung
Mono-Material-Design: PP-Flaschen mit PP-Pumpen (Recyclingfähigkeit ↑ 90%)
Nachfüll-Ökosystem
Luxusmarken, die 30% leichtere Primär- + 70% PCR-Wiederauffüllkapseln einführen
Sephora's "Clean + Refill"-Programm: Wachstum von 250% gegenüber dem Vorjahr
Regulierungskatalysatoren
Kalifornien SB 54: Bis 2032 65% PCR verpflichtend
EU-PPWR, die bis 2027 nicht recycelbare Kosmetikverpackungen verbietet
Handelswirkung
Marken mit zertifizierter Kreisverpackung siehe:
19% höhere Rückkaufsraten
32% soziale Medien-Engagement erhöhen
Senkung der Logistikkosten um 12% (leichtere Materialien)
Zukunftsprognose: Eintritt von Biofusionflaschen mit Samenpapieretiketten (Pflanzen nach Gebrauch) im dritten Quartal 2025.